DE
EN
ES
Home
Anwälte
Notare
Kompetenzen
Agrarrecht
Arbeitsrecht
Architektenrecht
Bank- und Aufsichtsrecht/Finanzierung
Compliance-Untersuchungen
Datenschutzrecht
Energierecht
Gesellschaftsrecht
Gewerbliches Mietrecht
Immobilien- und Baurecht
Insolvenz und Restrukturierung
Internationales Wirtschaftsrecht
IP und Wettbewerb
Kartellrecht
Medien- und Urheberrecht, Technologie und Kommunikation
Medizinrecht
Mergers & Acquisitions
Nachfolge, Vermögen, Stiftungen, Private Clients
Notarielle Tätigkeit
Öffentlicher Sektor
Öffentliches Bau- und Planungsrecht
Öffentliches Dienstrecht
Private Equity & Venture Capital
Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit, Konfliktlösung
Schwedisches Recht
Spanisches Recht
Steuerrecht
Vergaberecht
Versicherungs- und Haftpflichtrecht
Vertrieb / Handel / Logistik
Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
Kanzlei
Grundsätze
Historie
International
Standorte
Karriere
Rechtsanwälte
Referendariat und Praktikum
Administration / Verwaltung
Aus- / Weiterbildung
Stellenanzeigen
Datenschutzinfos für Bewerber
Aktuelles
Kontakt
Home
Anwälte
Notare
Kompetenzen
Agrarrecht
Arbeitsrecht
Architektenrecht
Bank- und Aufsichtsrecht/Finanzierung
Compliance-Untersuchungen
Datenschutzrecht
Energierecht
Gesellschaftsrecht
Gewerbliches Mietrecht
Immobilien- und Baurecht
Insolvenz und Restrukturierung
Internationales Wirtschaftsrecht
IP und Wettbewerb
Kartellrecht
Medien- und Urheberrecht, Technologie und Kommunikation
Medizinrecht
Mergers & Acquisitions
Nachfolge, Vermögen, Stiftungen, Private Clients
Notarielle Tätigkeit
Öffentlicher Sektor
Öffentliches Bau- und Planungsrecht
Öffentliches Dienstrecht
Private Equity & Venture Capital
Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit, Konfliktlösung
Schwedisches Recht
Spanisches Recht
Steuerrecht
Vergaberecht
Versicherungs- und Haftpflichtrecht
Vertrieb / Handel / Logistik
Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
Kanzlei
Grundsätze
Historie
International
Standorte
Karriere
Rechtsanwälte
Referendariat und Praktikum
Administration / Verwaltung
Aus- / Weiterbildung
Stellenanzeigen
Datenschutzinfos für Bewerber
Aktuelles
Kontakt
Standorte
Datenschutz
Impressum
Suche
Dr. Gunnar Straube
Partner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
GÖHMANN Rechtsanwälte • Notare
Landschaftstraße 6
D-30159 Hannover
T +49 511 30 27 70
F +49 511 32 92 16
gunnar.straube@goehmann.de
V-Card Download
Kompetenzfelder
Arbeitsrecht
Compliance-Untersuchungen
Datenschutzrecht
Werdegang
Geburtsjahr 1968
Studium an der Universität Hamburg
Zulassung als Rechtsanwalt 1999
1999 - 2001: KPMG
2002 - 2014: Schrader Straube Siebert, Partner
2014 -2017: LUTHER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Partner
Eintritt in die Kanzlei 2017
Fremdsprachen
Englisch
Veröffentlichungen
Anmerkung zu LAG Düsseldorf, Urteil vom 15.10.2021 - 7 Sa 405/21, ArbRAktuell 2022, 79
Mitautor im Schaub/Schrader/Straube/Vogelsang, Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch, 2021
Mitautor im Tschöpe Arbeitsrecht Handbuch, 2021
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 13.07.2021 - 3 AZR 363/20, ArbRAktuell 2021, 524
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 24.02.2021 - 10 AZR 108/19, ArbRAktuell 2021, 356
Anmerkung zu LAG Hessen, Urteil vom 11.09.2020 - 14 Sa 349/20, ArbRAktuell 2020, 659
Anmerkung zu LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 11.07.2019 - 21 Sa 189/19, ArbRAktuell 2020, 328
Anmerkung zu LAG München, Urteil vom 09.10.2019 - 11 Sa 130/19, ArbRAktuell 2020, 118
Anmerkung zu LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 30.08.2019 - 9 Sa 433/19, ArbRAktuell 2019, 590
Anmerkung zu BAG, Beschluss vom 12.06.2019 - 1 ABR 30/18, ArbRAktuell 2019, 472
Anmerkung zu LAG Hessen, Urteil vom 05.07.2018 - 9 Sa 459/17, ArbRAktuell 2019, 182
Mitautor im Schaub/Schrader/Straube/Vogelsang, Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch, 2019
Mitautor im Tschöpe Arbeitsrecht Handbuch, 2019
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 11.07.2018 - 4 AZR 370/17, ArbRAktuell 2018, 634
Anmerkung zu LAG Hamburg, Urteil vom 20.12.2017 - 6 Sa 72/17, ArbRAktuell 2018, 317
Anmerkung zu LAG Baden-Württemberg, Beschluss vom 20.10.2017 - 15 TaBV 2/17, ArbRAktuell 2017, 628
Anmerkung zu OLG Celle, Schlussurteil vom 27.09.2017 - 9 U 17/17, EWiR 2018, 201 (mit Dr. Christian Nordholtz)
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 26.4.2017 - 10 AZR 856/15, ArbRAktuell 2017, 414
Arbeitsrechtliche Korruptionsbekämpfung: Prävention und Verfolgung bei Vorteilsnahmen (mit Dr. Jennifer Rasche), 2017
Mitautor im Schaub/Schrader/Straube/Vogelsang, Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch, 2017
Mitautor im Tschöpe Arbeitsrecht Handbuch, 2017
Anmerkung zu LAG Hessen, Beschluss vom 06.03.2017 - 16 TaBV 176/16, ArbRAktuell 2017, 284
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 19.07.2016 - 2 AZR 637/15, ArbRAktuell 2017, 20
Anmerkung zu LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 17.03.2016 - 6 Sa 236/15, ArbRAktuell 2016, 438
Kündigungsbefugnis eines Hoteldirektors und Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten in einem anderen Betrieb (mit Hilmar Rölz), DB 2016, 960
Mitautor im Thüsing/Braun Tarifrecht: Handbuch, 2016
Betriebsvereinbarungsoffene Gestaltung von Arbeitsverträgen - Der Tod des Günstigkeitsprinzips (mit Dr. Jennifer Rasche), DB 2016, 51 bis 53
Mitautor im Schaub/Schrader/Straube/Vogelsang, Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch, 2015
Mitautor im Tschöpe Arbeitsrecht Handbuch, 2015
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 23.09.2014 - 9 AZR 1100/12, ArbRAktuell 2015, 83
Anmerkung zu LAG Düsseldorf, Beschluss vom 25.08.2014 - 9 TaBV 39/14, ArbRAktuell 2014, 547
Anmerkung zu LAG Hessen, Urteil vom 18.03.2014 - 13 Sa 1207/13, ArbRAktuell 2014, 392
Anmerkung zu LAG Niedersachsen, Urteil vom 11.12.2013 - 2 Sa 206/13, ArbRAktuell 2014, 209
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 10.07..2013 - 10 AZR 780/12, ArbRAktuell 2013, 573
Der Dienstwagen im Arbeits- und Steuerrecht (mit Dr. Peter Schrader), 2013
Anmerkung zu LAG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 10.04.2013 - 4 TaBV 2094/12, ArbRAktuell 2013, 401
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 21.02.2013 - 6 AZR 406/11, ArbRAktuell 2013, 293
AGB-Kontrolle von nachvertraglichen Wettbewerbsverboten, BB 2013, 117 bis 119
AGB-Kontrolle von Entsendungsverträgen, DB 2012, 2808 bis 2811
Inhaltskontrolle von Rückzahlungsklauseln für Ausbildungskosten, NZA-RR 2012, 505 bis 507
Beschäftigtendatenschutzgesetz: Wiedervorlage in vier Jahren? (mit Dr. Rhea-Christina Klagges), ArbRAktuell 2012, 81 bis 83
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 21.02.2012 - 9 AZR 487/10, GWR 2012, 33
Anmerkung zu LAG Hamm, Urteil vom 09.02.2012 - 16 Sa 1195/11, ArbRAktuell 2012, 293
Anmerkung zu LAG Schleswig-Holstein, Urteil vom 12.01.2012 - 5 Sa 339/11, ArbRAktuell 2012, 127
„In der jeweils geltenden Fassung“ - Regelungen sind unwirksam! (mit Dr. Rhea-Christina Klagges), ArbRAktuell 2011, 421 bis 423
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 16.11.2010 - 9 AZR 573/09, GWR 2011, 196
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 25.11.2010 - 2 AZR 801/09, ArbRAktuell 2011, 220
Anmerkung zu BAG, Beschluss vom 14.12.2010 - 1 ABR 93/09, ArbRAktuell 2011, 201
Anmerkung zu BAG, Beschluss vom 14.12.2010 - 6 AZN 986/10, ArbRAktuell 2011, 99
Rechtfertigung der Altersdiskriminierung (mit Dr. Christopher Hilgenstock), ArbRAktuell 2010, 567 bis 569
Anmerkung zu BAG, Beschluss vom 05.05.2010 - 7 ABR 70/08, ArbRAktuell 2010, 482
Jeder Urlaub ist eine kleine Kündigung - Schultz-Hoff in der Praxis (mit Dr. Christopher Hilgenstock), ArbRAktuell 2010, 333 bis 335
Rückgabe des Dienstwagens nach Kündigung und Freistellung (mit Dr. Rhea-Christina Klagges), ArbRAktuell 2010, 211 bis 214
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 23.09.2009 - 4 AZR 220/08, ArbRAktuell 2010, 200
Taktische Überlegungen zur Anfechtung einer Betriebsratswahl (mit Dr. Peter Schrader), ArbRAktuell 2010, 159 bis 161
Internationaler Anwendungsbereich des KSchG - Abschied vom Territorialitätsprinzip, DB 2009, 1406 bis 140
Anmerkung zu LAG Hamm, Urteil vom 07.05.2009 - 8 Sa 199
Betriebsbedingte Kündigung in internationalen Organisationsstrukturen, ArbRAktuell 2009, 180 bis 182
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 02.04.2009 - 8 AZR 318/07, GWR 2009, 384
Haltet den Dieb - Verdachtskündigung bei laufenden Strafverfahren (mit Felix Haupt), ArbRAktuell 2009, 132 bis 133
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 18.12.2008 - 8 AZR 81/08, ArbRAktuell 2009, 113
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 20.01.2009 - 1 AZR 515/08, GWR 2009, 180
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 27.11.2008 - 2 AZR 675/07, GWR 2009, 73
Dürfen „Alte“ klauen? - Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung bei Vermögensdelikten (mit Dr. Peter Schrader), ArbRAktuell 2009, 7
Der Zugriff des Arbeitgebers auf Schmiergeld, DB 2008, 1744 bis 1748
Die Anhebung der Regelaltersrente (mit Dr. Peter Schrader), NJW 2008, 1025 bis 1028
Insolvenzarbeitsrecht: Praxisbuch mit Beispielen, Formularen und Mustern (mit Dr. Peter Schrader), 2008
Das Bundesarbeitsgericht und Art. 34 EGBGB, IPRax 2007, 395 bis 399
Ist das AGG international zwingendes (Arbeits-)Recht? (mit Dr. Peter Schrader), NZA 2007, 184 bis 187
Die Änderungskündigung oder die Unzumutbarkeit der Zumutbarkeit (mit Dr. Peter Schrader), DB 2006, 1678 bis 1680
Die tatsächliche Beschäftigung während des Kündigungsrechtsstreites (mit Dr. Peter Schrader), RdA 2006, 98 bis 104
Rentenversicherungspflicht für alle GmbH-Geschäftsführer! (mit Dr. Peter Schrader), NZA 2006, 358 bis 360
Aufstieg und Fall eines Geschäftsführers (mit Dr. Peter Schrader), GmbHR 2005, 904 bis 908
Buchbesprechung zu Arbeitsrecht und BAT, NZA 2005, 571
Ade Arbeitsgerichtsbarkeit? (mit Dr. Peter Schrader und Dr. Jens Schubert), NZA 2004, 899 bis 900
Die arbeitsrechtliche (Wieder-)Einstellungszusage (mit Dr. Peter Schrader), NZA-RR 2003, 337 bis 346
Sozialrechtliche Eingriffsnormen im Internationalen Privatrecht, 2001
Anwälte
Direkte Anwaltssuche
Alle Standorte
Berlin
Braunschweig
Bremen
Frankfurt am Main
Hannover
Magdeburg
Barcelona
Unsere Kompetenzen
Agrarrecht
Arbeitsrecht
Architektenrecht
Bank- und Aufsichtsrecht/Finanzierung
Compliance-Untersuchungen
Datenschutzrecht
Energierecht
Gesellschaftsrecht
Gewerbliches Mietrecht
Immobilien- und Baurecht
Insolvenz und Restrukturierung
Internationales Wirtschaftsrecht
IP und Wettbewerb
Kartellrecht
Medien- und Urheberrecht, Technologie und Kommunikation
Medizinrecht
Mergers & Acquisitions
Nachfolge, Vermögen, Stiftungen, Private Clients
Notarielle Tätigkeit
Öffentlicher Sektor
Öffentliches Bau- und Planungsrecht
Öffentliches Dienstrecht
Private Equity & Venture Capital
Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit, Konfliktlösung
Schwedisches Recht
Spanisches Recht
Steuerrecht
Vergaberecht
Versicherungs- und Haftpflichtrecht
Vertrieb / Handel / Logistik
Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
Suche