Anmerkung zu LSG Sachsen, Urteil vom 14.7.2022 - L 9 BA 49/18, Statusbeurteilung einer atypisch stillen Gesellschafterin einer GmbH, ArbRAktuell 2023, 50
Anmerkung zu LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 10.08.2022 - 10 Sa 94/21, Globale vertragliche Inbezugnahme eines Tarifvertrages – Teilnichtigkeit einer Ausschlussfrist, ArbRAktuell 2022, 514
Anmerkung zu LSG Bayern, Urteil vom 29.06.2021 - L 9 EG 41/18, Kein Anspruch auf Elterngeld für die Ehefrau eines Auslandsdienstlehrers während des Aufenthalts in Honkong, ArbRAktuell 2022, 358
Anmerkung zu BAG, Beschluss vom 22.09.2021 - 7 ABR 13/20, Mitbestimmung des Betriebsrats bei Versetzung – Feststellungsinteresse, ArbRAktuell 2022, 135
Rückkehr aus der Elternzeit – aber keine tatsächliche Rückkehr an den Arbeitsplatz?, öAT 2019, 26 bis 29
Männer unerwünscht: Dürfen kommunale Arbeitgeber nur Frauen als Gleichstellungsbeauftragte bestellen?, öAT 2018, 23 bis 26
Die nächste Betriebsratswahl kommt bestimmt…, Personal Spezial 2017, 201703
Arbeitsrechtliche Korruptionsbekämpfung: Prävention und Verfolgung bei Vorteilsnahmen (mit Dr. Gunnar Straube), 2017
Die vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit, öAT 2017, 4 bis 7
Die Beteiligungsrechte von Betriebs- und Personalrat bei der Aufklärung von Compliance-Verstößen, öAT 2016, 7 bis 10
Betriebsvereinbarungsoffene Gestaltung von Arbeitsverträgen – Der Tod des Günstigkeitsprinzips (mit Dr. Gunnar Straube), DB 2016, 51 bis 53
Arbeitnehmerweiterbildung: Gesetzlicher Rahmen und kollektive Gestaltungsmöglichkeiten, 2014
Der allgemeine Weiterbeschäftigungsanspruch - Über Rechte und Pflichten sowie Probleme im Kündigungsschutzprozess, 2008
Gerne möchten wir Sie zu unseren Webinaren einladen! Eine Übersicht der aktuellen Themen sowie der Veranstaltungsdaten finden Sie nachfolgend.
Über Ihre Anmeldung per E-Mail unter arbeitsrecht@g ...