Dr. Jennifer Rasche Partnerin RechtsanwältinFachanwältin für Arbeitsrecht GÖHMANN Rechtsanwälte • Notare Landschaftstraße 6D-30159 Hannover T: +49 511 30 27 70 F: +49 511 32 92 16 jennifer.rasche@goehmann.de V-Card Download Kompetenzfelder Arbeitsrecht Werdegang Geburtsjahr 1985 Studium an der Leibniz Universität Hannover Zulassung als Rechtsanwältin 2012 Jahr der Promotion 2013 Eintritt in die Kanzlei 2017 Fremdsprachen Englisch Veröffentlichungen Rückkehr aus der Elternzeit – aber keine tatsächliche Rückkehr an den Arbeitsplatz?, öAT 2019, 26 bis 29 Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 20.11.2018 - C-147/17, öAT 2019, 12 Anmerkung zu LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 15.11.2018 – 14 Sa 654/18, ArbRAktuell 2019, 100 Anmerkung zu LAG Hessen, Urteil vom 08.08.2018 - 13 Sa 1237/17, ArbRAktuell 2018, 638 Anmerkung zu BAG, Urteil vom 21.06.2018 - 6 AZR 38/17, öAT 2018, 234 Anmerkung zu BAG, Urteil vom 08.05.2018 - 9 AZR 531/17, ArbRAktuell 2018, 478 Anmerkung zu BAG, Urteil vom 08.05.2018 - 9 AZR 578/17, ArbRAktuell 2018, 366 Anmerkung zu LAG Köln, Urteil vom 18.04.2018 - 5 Sa 216/17, öAT 2018, 169 Anmerkung zu LAG Düsseldorf, Urteil vom 19.12.2017 - 3 Sa 964/16, ArbRAtkuell 2018, 230 Anmerkung zu LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 06.12.2017 - 7 Sa 321/17, öAT 2018, 108 Anmerkung zu BAG, Urteil vom 21.11.2017 - 9 AZR 117/17, ArbRAktuell 2018, 123 Anmerkung zu LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 28.06.2017 - 4 Sa 443/16, öAT 2018, 41 Männer unerwünscht: Dürfen kommunale Arbeitgeber nur Frauen als Gleichstellungsbeauftragte bestellen?, öAT 2018, 23 bis 26 Anmerkung zu BAG, Urteil vom 18.07.2017 - 1 AZR 546/15, ArbRAktuell 2017, 596 Anmerkung zu BAG, Urteil vom 11.07.2017 - 3 AZR 513/16, ArbRAktuell 2017, 543 LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 13.04.2017 - 10 Sa 154/17, öAT 2017, 174 LAG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 17.03.2017 - 2 TaBV 1564/16, ArbRAktuell 2017, 372 Die nächste Betriebsratswahl kommt bestimmt…, Personal Spezial 2017, 201703 Arbeitsrechtliche Korruptionsbekämpfung: Prävention und Verfolgung bei Vorteilsnahmen (mit Dr. Gunnar Straube), 2017 Anmerkung zu BVerwG, Beschluss vom 31.01.2017 - 5 P 10/1, öAT 2017, 109 Die vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit, öAT 2017, 4 bis 7 Anmerkung zu LAG Hamburg, Urteil vom 20.10.2016 - 8 Sa 47/16, ArbRAktuell 2017, 249 Anmerkung zu LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 06.10.2016 - 5 Sa 181/16, öAT 2017, 36 Anmerkung zu BAG, Urteil vom 15.09.2016 - 8 AZR 187/1, ArbRAktuell 2017, 118 Anmerkung zu LAG Niedersachsen, Urteil vom 14.04.2016 - 7 Sa 1359/14, öAT 2016, 234 Anmerkung zu BAG, Urteil vom 19.05.2016 - 3 AZR 1/14, ArbRAktuell 2016, 482 Anmerkung zu BAG, Urteil vom 12.05.2016 - 6 AZR 365/15, öAT 2016, 166 Anmerkung zu BAG, Urteil vom 19.04.2016 - 3 AZR 341/14, ArbRAktuell 2016, 309 Anmerkung zu LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 03.08.2015 - 11 Sa 15/15, öAT 2016, 103 Anmerkung zu LAG Schleswig-Holstein, Urteil vom 01.12.2015 - 1 Sa 439 b/14, ArbRAktuell 2016, 148 Anmerkung zu BAG, Urteil vom 23.09.2015 - 5 AZR 626/13, öAT 2016, 38 Die Beteiligungsrechte von Betriebs- und Personalrat bei der Aufklärung von Compliance-Verstößen, öAT 2016, 7 bis 10 Betriebsvereinbarungsoffene Gestaltung von Arbeitsverträgen - Der Tod des Günstigkeitsprinzips (mit Dr. Gunnar Straube), DB 2016, 51 bis 53 Anmerkung zu LAG Niedersachsen, Urteil vom 18.06.2015 - 4 Sa 74/15, öAT 2015, 240 Anmerkung zu BVerfG, Beschluss vom 03.09.2015 - 1 BvR 1983/15, ArbRAktuell 2015, 513 Anmerkung zu VG Frankfurt a. M., Beschluss vom 28.07.2014 - 23 K 1639/14.F.PV, öAT 2015, 176 Anmerkung zu LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 20.05.2014 - 7 Sa 694/14, ArbRAktuell 2015, 358 Anmerkung zu LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 25.11.2014 - 8 Sa 363/14, ArbRAktuell 2015, 326 Anmerkung zu LAG Hamburg, Urteil vom 14.01.2015 - 5 Sa 42/14, ArbRAktuell 2015, 227 Arbeitnehmerweiterbildung: Gesetzlicher Rahmen Und Kollektive Gestaltungsmöglichkeiten, 2014 Facebook-Posting als Kündigungsgrund (mit Dr. Stefan Kramer), FA 2013, S. 330 bis 334 Der allgemeine Weiterbeschäftigungsanspruch - Über Rechte und Pflichten sowie Probleme im Kündigungsschutzprozess, 2008 Mitautorin im Personal-Lexikon des Beck-Personal-Portals C.H.Beck Verlag (www.beck-pesonal-portal.de) Anwälte News.Webinare zum ArbeitsrechtGerne möchten wir Sie zu unseren Webinaren einladen! Eine Übersicht der aktuellen Themen sowie der Veranstaltungsdaten finden Sie nachfolgend. Über Ihre Anmeldung per E-Mail unter arbeitsrecht@g ...Jetzt. Weiterlesen.News.Newsletter Arbeitsrecht 4/2022230102-Newsletter Arbeitsrecht 4-2022Jetzt. Weiterlesen.